Infrarot (IR)
Infrarot-Strahlung (IR), auch Infrarot-Licht genannt, ist eine elektromagnetische Strahlung (EMS), deren Wellenlängen länger sind als diejenigen des sichtbaren Lichts. IR-Wellenlängen dehnen sich vom nominalen Begrenzungswert des sichtbaren Rot-Anteils aus, ab ca. 0.7 Mikrometer oder auch Mikrons (Frequenz 430 THz) bis zu 1 Millimeter (300 GHz).

6 – 14 Micron bandwidth essential to grow of living things


Far Infrared (FIR)
Fern-Infrarot (FIR) -Strahlung ist ein IR-Unterkategorie des elektromagnetischen Spektrums und wurde im Besonderen klinisch auf positive, biologische Effekte erforscht, vorwiegend innerhalb eines Wellenlängenspektrums zwischen ca. 3-12µm .(Biologisches Fenster).
Entwicklungsfortschritte innerhalb der letzten Jahre haben neue Technologien und Materialien hervorgebracht, welche die Applizierung von FIR-Wellen auf den menschlichen Körper gezielt, in einem sehr engen und gut zu definierenden Frequenzspektrum ermöglichen.
Die Klassifizierung der „International Commission on Illumination (CIE)”:
Nahes
Infrarot
Medium
Infrarot
Fern
Infrarot
IR-A
0.7– 1.4 μm
Medium Infrarot/IR-B
1.4– 3.0 μm
Fern-Infrarot/IR-C 3.0– 1000 μm
Die hier bereitgestellten Informationen beruhen auf einer Studienrecherche, welche im Jahre 2012 in der „National Library of Medicine“ veröffentlicht wurde:
Modernste FIR-Technologien bestehen heutzutage aus Karbonfaser-Flachapplikatoren, entweder eingebettet in Panelen (FIR- Saunas) oder als Gitterschicht-Konstruktionen (Ganzkörperapplikatoren). Diese emittieren ein Spektrum von etwa 3-15μm zusammen mit einer Absorptions-Resonanztiefe von ca. 50-75mm.

FIR kreiert einen ganzheitlichen Effekt von Innen nach Aussen (ähnlich wie PEMF) = thermische UND a-thermische Strahlung wird absorbiert und verstärkt sich durch Vibrations– und Rotationseffekte auf multi-molekularer Ebene.
Eigenschaften von Fern- Infrarot
Herkömmliche Wärmequellen wirken von aussen nach innen (thermischer Effekt) und verlieren ihre therapeutische Wirkung, sobald sie entfernt/deaktiviert werden. Fern-Infrarot hingegen penetriert durch die Haut und die isolierenden Fettschichten und sorgt so für einen anhaltenden Wärmeeffekt von innen nach aussen!
Der geringe Abstand zwischen Anwender und Emissions-Applikator resultiert in einer sehr effizienten Resonanz-Absorptionrate und einer gleichmässigen Verteilung.
Eine Fern-Infrarotanwendung fühlt sich sehr angenehm, wohltuend und entspannend an und ist gleichzeitig sicher und frei von Risiken.
